April/Mai 2020, RV-57/2020 + Ergänzung:
https://ratsinfo.flensburg.de/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZSjVSCpRMN6SPN28fX8xTds
30.04.2020: Antrag auf Lockerung der Maßnahmen; Quorum für Dringlichkeit wird verfehlt.
(Ratsversammlung: https://youtu.be/e7oYj4FrQlU?t=1426)
28.05.2020: Antrag wird beraten und abgelehnt.
(Ratsversammlung: https://youtu.be/ckz_UYo4JL4?t=2919)
Juni/August 2020, RV-80/2020 + Ergänzungen:
https://ratsinfo.flensburg.de/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZcKsDFIhxOLKKNjsEUUHg20
25.06.2020: Antrag auf Aufhebung der Maßnahmen; Befassung nach (SPD-)GO-Antrag abgelehnt.
(Ratsversammlung: https://youtu.be/5vTSe5QmAPs?t=282)
20.08.2020: Antrag wird beraten und abgelehnt.
(Ratsversammlung: https://youtu.be/YtAV2y_0dt0?t=1224)
[Hinweis: Die vier Ratsversammlungen im Sommerhalbjahr fanden in der Bürgerhalle des Rathauses statt, ehe für zwei RV in den größeren Saal des Deutschen Hauses gewechselt wurde.]
Sept./Oktober 2020, RV-114/2020:
https://ratsinfo.flensburg.de/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZevIbCzcTYiX24ogSArqctw (darunter: Veröffentlichung Schriftverkehr mit Ministerium)
01.10.2020: Antrag für ordentliche Gesetzgebungsverfahren zur "Corona-Pandemie".
(Ratsversammlung: https://youtu.be/y9u8gJnlad4?t=2489)
Außerdem: Stadt ändert Hauptsatzung für zukünftigen Lockdown, RV-111/2020 + Ergänzung:
https://ratsinfo.flensburg.de/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZSLtn1ZWD0mQSv4rlwyEXt8
Änderung der Hauptsatzung
(Ratsversammlung: https://youtu.be/cH4UidHd48A?t=4623)
Dezember 2020, RV-149/2020:
https://ratsinfo.flensburg.de/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZahBjGUYElefXWX6CBmUmfs
sowie RV-150/2020:
https://ratsinfo.flensburg.de/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZRGmb3AYQiM9EEVWAYxgNZg
03.12.2020: Antrag zur Rettung der Flensburger Innenstadt durch einfache Gesetzesanwendung.
(Ratsversammlung: https://youtu.be/cYSF_cjXI9c?t=3810);
sowie: MV: Sachstand der Anfragen zu Schutzmaßnahmen zur Pandemie.
(Ratsversammlung: https://youtu.be/cYSF_cjXI9c?t=4462)
[Hinweis: Die drei Ratsversammlungen im 1. Quartal 2021 fanden nur als Videokonferenzen statt, wofür die Hauptsatzung am 01.10.2020 geändert worden war.]